Fachqualifizierung für Altenpflege und -betreuung
Lehrgangsziel:
Qualifikation zum Altenpflegeassistent/zur Altenpflegeassistentin und Betreuungskraft
Bildungsinhalte:
- Grundpflege in Theorie und Praxis
- Pflegedokumentation
- Hygieneregeln
- Grundkenntnisse Alterserkrankungen
- Kommunikation und Interaktion mit geronto-psychiatrisch veränderten Menschen
- Erste – Hilfe – Kurs, Verhalten im Notfall
- Rechtsfragen in der Altenpflege
- Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
- Pflege schwerkranker und sterbender Menschen
- Alltagsgestaltung und Beschäftigungsmöglichkeiten für demenziell Erkrankte
- Förderung der Mobilität
- Haushaltsführung und Ernährung
Der Lehrgang dauert insgesamt 6 Monate. Er besteht aus einer Kombination von theoretischer und praktischer Qualifizierung.
Lehrgangsbeginn: Voraussichtlich September 2020
Unterrichtszeiten: |
Montag bis Freitag |
08.15 bis 12.30 Uhr |
Eine Teilnahme am Lehrgang ist nach vorheriger persönlicher Beratung noch möglich!
Teilnahmevoraussetzungen:
- Motivation zur Aufnahme einer Tätigkeit in der Altenpflege und/ oder -betreuung
- Hauptschulabschluss und gute Deutschkenntnisse
- Flexibilität (Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit)
- körperliche und psychische Belastbarkeit
Mehr Informationen finden Sie hier in unserem Flyer
Der Lehrgang ist zertifiziert nach AZAV. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Lehrgangsgebühr von den Agenturen für Arbeit und Jobcentern übernommen werden.